“Wir dachten an ein kleines Dorf, das Menschen aus den verschiedenen Gemeinschaften des Landes umfasste. (…) Dort wollten wir eine Friedensschule errichten. Denn Frieden entsteht nicht von selbst, er muss gelernt werden.”

– Bruno Hussar:  Ein Weg der Versöhnung. Juden, Christen und Moslems in Israel –

Wer wir sind

Die Freunde von Neve Shalom – Wahat al-Salam unterstützen die Friedensarbeit von Neve ShalomWahat al-Salam („Oase des Friedens“ auf Hebräisch und Arabisch), eines einzigartigen, höchst bemerkenswerten Ortes in  Israel, der 1970 von Bruno Hussar und jüdischen und palästinensisch-arabischen Israelis gegründet wurde.

Mit der „Oase des Friedens“ unterstützen wir ein Dorf, dessen Bildungseinrichtungen durch den gelebten „Dialog auf Augenhöhe“ zu Wegweisern nicht nur in Israel/Palästina geworden sind. Die Dorfgemeinschaft ist seit über 50 Jahren der lebendige Beweis dafür, dass Frieden zwischen Israel und den Palästinensern tatsächlich möglich ist.

„Die Oase des Friedens“

  • Leben im Dorf

    Mitten in einer Welt der Gewalt und des Terrors wohnen in diesem Dorf des Friedens Juden, Muslime und Christen zusammen. Der Name Neve Shalom – Wahat al-Salam steht für ein Miteinander, in dem sich jüdische und palästinensisch-arabische Israelis Land, Macht, Alltag und die Dorfverwaltung teilen.

  • School for Peace

    Die School for Peace setzt sich für friedliche, humane, gleichberechtigte und gerechte Beziehungen zwischen Israel und den Palästinensern ein. Mit ihrer einzigartigen Methodik bildet sie Dialog-Expert:innen aus und bietet vielfältige Workshops für bi-nationale Gruppen an.

  • Früh- und Grundschulerziehung

    Vom Kleinkindalter bis zur sechsten Klasse wachsen Kinder des Dorfes und aus zahlreichen Orten der Region in drei zweisprachigen, multikulturellen und interreligiösen Bildungseinrichtungen miteinander auf: der Kinderkrippe, dem Kindergarten und der Grundschule.

  • Das Jugendzentrum „Nadi“

    Im Jugendzentrum Nadi begegnen sich die Kinder und Jugendlichen des Dorfes in ihrer Freizeit – auch nach der 6. Klasse. Betreut von der Nadi-Leitung und ehrenamtlich arbeitenden Dorfbewohnern entfalten sie ihre besondere Identität.

  • Das Spirituelle Kulturzentrum

    Das Spirituelle Zentrum mit dem Seminarzentrum, der Kuppel des Schweigens und dem „Garten der Retter“ bietet einen geschützten Rahmen für spirituelle Reflexion, Dialogkurse und Aktivitäten, die sich mit Themen im Herzen des Israel/Palästina Konfliktes befassen.

  • Die Kunstgalerie / Oasis Art Gallery

    Die Kunstgalerie / Oasis Art Gallery

    Die Oasis Art Gallery veranstaltet Ausstellungen mit jüdischen und palästinensisch-arabischen Künstler:innen und bietet Workshops für beide nationalen Gruppen an. Besucher des Dorfes können eine Führung buchen.

Volontariat

Aktuell können aufgrund des Kriegszustandes leider keine Praktika/Internships und Volontariate in Neve Shalom – Wahat al-Salam absolviert werden. Wir möchten die Entsendung von Freiwilligen und Praktikanten jedoch baldmöglichst wieder aufnehmen. Bei Interesse kannst Du uns gern kontaktieren.

Aktuelles